Wenn ich m ich vorstellen darf, ich heiße Meiya M520. Ich bin ein Leichtkraftfahrzeug nach der europäischen Fahrzeugklasse L6e und bekomme daher problemlos ein Versicherungskennzeichen in Deutschland. Man darf mich schon ab einem Alter von 15 Jahren fahren (Führerschein AM vorausgesetzt). Da ich nur ein Versicherungskennzeichen habe, muss ich auch nicht zum TÜV.
Auch wenn ich Ähnlichkeiten zu einem Auto aufweise, bin ich kein Auto, ich bin ein Kabinenroller. Ein Kabinenroller ist genetisch eher ein Motorroller, als ein Auto. Die 45kmh Spitzengeschwindigkeit erreiche ich mühelos, denn ich bin viel leichter und damit viel sparsamer als ein Auto. Für 100km Strecke brauche ich Strom für ca. 2,50€ (dafür bekommt man nicht mal 2 Liter Benzin). So bin ich eine echte Entlastung für die Umwelt und fürs Konto!
Ein 2kW Motor klingt erst einmal nach nicht so viel, schafft es aber problemlos auf 45km/h zu beschleunigen und trägt mich auch bei voller Beladung eine Steigung von 20% hoch.
Die Batterien werden über eine herkömmliche Steckdose geladen wobei nur 630W für das Laden benötigt werden. Das dauert zwar 6 bis 8 Stunden, ist aber an einem sonnigen Tag sogar mit einem Balkonkraftwerk völlig CO2-neutral möglich. Das langsame Laden schont zudem die fünf verbauten wartungsfreien 12V-Blei-Gel-Batterien und erhöht ihre Lebensdauer. Und obwohl sie zusammen 60V liefern, werden für ihre Herstellung keine seltenen Erden benötigt! Neben dem günstigen Preis, ist ein ein weiterer Vorteil der Blei-Gel-Batterien, dass sie bei Nutzung langsam entladen. So bleiben Sie nicht abrupt auf der Straße stehen, sondern können bei verminderter Geschwindigkeit entspannt eine Lademöglichkeit anfahren.
Ein Raumwunder ist nichts dagegen, die Kopffreiheit ist bemerkenswert! Der Sitz lässt sich verstellen, so dass große und kleine Menschen gut Platz finden.
Das integrierte Soundsystem lässt sich auch kabellos mit Ihrem Smartphone koppeln, so dass Sie beim Fahren immer Ihre Lieblingsmusik hören können. Und dass geht sogar, während Ihr Smartphone über den eingebauten USB-Anschluss geladen wird.
Vor Wind und Regen geschützt sorgt eine kleine Heizung für angenehme Temperaturen und eine freie Windschutzscheibe. Schaltet man die Heizung rechtzeitig vor Fahrbeginn ein, spart man sich das kratzen bei eisigen Temperaturen.
Für einen weiteren Passagier oder ihr Gepäck finden sich auf der Rückbank noch Platz. Während die Rückbank mit einem Beckengurt ausgestattet ist, hat der Vordersitz sogar einen Dreipunktgurt verbaut.
E-Mail:
Tel.:
+49 1514 0352473
Adresse:
Ratkey
Dorfstraße 70
24232 Dobersdorf OT Tökendorf
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.